Scheiben

Edelstahlscheiben helfen dabei, die Kraft einer Schraube oder Mutter auf eine größere Fläche zu verteilen. Bei weicheren Werkstoffen, wie z. B. Holz, haben Scheiben die Aufgabe, ein Ausreißen der Oberfläche beim Anziehen zu verhindern. So verringern Scheiben das Einsinken bzw. Eingraben des Schraubenkopfes in das weiche Material. Scheiben sind lediglich in seltenen Fällen gehärtet, damit die Verformungen bei vorgespannten Schraubenverbindungen kalkulierbar bleiben.